
Ausschreibung
BraveheartBattle 2021
Veranstalter
Never give up Winterdienst GmbH
Witschelstr. 57
90439 Nürnberg
E-Mail: info@braveheartbattle.de
Zeitnehmer
Sog Events GmbH
Hartstraße 21
82239 Alling
E-Mail: zeitnahme@sog-events.de
Veranstaltungsort
96523 Steinach, Thüringen
Datum und Startzeit
28.03.2021
11:00 Uhr
Neuer Termin folgt asap!
Strecke / Hindernisse
Das BraveheartBattle ist ein knüppelharter Oldschool Hindernislauf! Hier bekommst du eine anspruchsvolle Naturstrecke mit brutalem Höhenprofil und zusätzlichen Hindernissen, die ohne Handbuch und kompliziertem Regelwerk bezwingbar sind. Wir bleiben der Tradition treu, dass die größte Herausforderung im Gelände und der Streckenführung liegt.
Wir bieten wieder die bewährten zwei Distanzen Rookie (ca. 10km) und Original (ca. 20km) an. Für beide Distanzen bleibt die 350m Skihang-Sprintwertung „KillHill“ (85hm, 25% durchschn. Steigung) mit Nettozeitmessung unmittelbar nach dem Massenstart im Programm!
Unbedingt beachten: Wir springen nicht auf den Marketingzug auf, dass das BraveheartBattle der härteste Superlativlauf ist. Bitte unterschätzt aber die Anforderungen nicht, die im winterlichen Gelände rund um den Fellberg auf euch warten.
– Ihr müsst schwimmen können!
– Ihr solltet 110% fit sein!
– Ihr solltet gut profilierte Trailschuhe wählen und Handschuhe nutzen.
Zeitmessung
Die Zeitmessung erfolgt durch Sog Events mit race|result Aktiv-Systemen.
Zeitlimit
Das Zeitlimit beträgt max. 5 Stunden. Je nach Witterungs- und Streckenverhältnissen kann das Zeitlimit kurzfristig angepasst werden.
Mindestalter
Das Mindestalter liegt bei 16 Jahren zum Veranstaltungstag. Innerhalb von 14 Tagen nach der Anmeldung muss die schriftliche Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten nachgewiesen werden. Wird dieser Nachweis nicht innerhalb der Frist erbracht, wird die Anmeldung automatisch storniert. Wir empfehlen grundsätzlich eine sportärztliche Untersuchung. In begründeten Ausnahmefällen ist eine Teilnahme unter 16 Jahren bei Begleitung eines Erziehungsberechtigten möglich.
Startgeld
Aktuell nur Anmeldung für die Warteliste möglich. 89,00€
Alle Preise inkl. MwSt.
Shirt
Beim Shirt haben wir einige Punkte optimiert. Es wird ein sehr hochwertiges 170g Baumwoll-Mischgewebe mit einem komplett eigenen BraveheartBattle-Schnitt, Siebdruck auf Brust und Rücken sowie einem „be brave – go hard“-Weblabel in der seitlichen Naht. Das Shirt ist OEKO-TEX zertifiziert und designed von ARO aus Berlin, der viele namhafte Marken betreut. Das BraveheartBattle Athlete-Shirt kannst du bei der Anmeldung für nur EUR 10,00 mitbestellen. Am Veranstaltungstag werden wir die verbleibenden Größen für EUR 20,00 anbieten.
Verhinderung/Umbuchung
Eine Rückerstattung der Startgebühr ist grundsätzlich nicht möglich!
NEU: Du hast die Möglichkeit mit der Anmeldung eine Krankenausfallversicherung abzuschließen. Im Krankheitsfall (und Schwangerschaft) erhältst du nach Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung die Startgebühr vollständig zurückerstattet. Die ärztliche Bescheinigung muss dem Veranstalter spätestens 3 Werktage nach dem Event zugegangen sein.
Leihgebühr
Die Leihgebühr für den race|result Zeitmess-Chip beträgt 10,00€. Diese wird zusammen mit den Startgebühren abgebucht und bei Rückgabe erstattet. Erfolgt die Rückgabe nicht innerhalb von 7 Tagen nach der Veranstaltung, geht der Transponder in das Eigentum des Teilnehmers über und die Leihgebühr wird einbehalten. Wichtig: Die Zeitmessung funktioniert ausschließlich mit dem Chip von race|result. Andere Chips (z.B. ChampionChip von mika:timing) können nicht verwendet werden!
Rabatte
Neben Staffelpreisen bieten wir Teams/Gruppen ab 5 Personen einen Rabatt von 5% und ab 10 Personen einen Rabatt von 10% auf das reguläre Startgeld. Dieser Rabatt ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
Startunterlagen
Die Startunterlagen können nur persönlich am Veranstaltungsgelände abgeholt werden. Zur Abholung ist ein Ausweisdokument vorzulegen.
Medaille / Siegerehrung
NEU: Pokale werden zusätzlich pro Distanz (Rookie, Original und KillHill) für die 3 schnellsten Frauen, die 3 schnellsten Männer und die 3 schnellsten Teams am Veranstaltungstag verliehen.
Teamwertung
Ein Team muss für die Teamwertung aus mindestens 5 Personen bestehen. Für die Teamwertung in den Distanzen „Rookie“ und „Original“ muss das gesamte Team in einem Zeitfenster von maximal 60 Sekunden die Ziellinie überqueren. Sofern nicht das gesamte Team innerhalb der 60 Sekunden die Ziellinie überquert, werden alle Finisher aus dem Team in die Einzelwertung aufgenommen.
Für die Bergsprintwertung „KillHill“ muss das gesamte Team in einem Zeitfenster von maximal 10 Sekunden die Ziellinie überqueren. Sofern nicht das gesamte Team innerhalb der 10 Sekunden die Ziellinie überquert, werden alle Finisher aus dem Team in die Einzelwertung aufgenommen.
Änderungen der Teammitglieder sind bis 3 Werktage vor dem Start per Email möglich.
Fotos
Eure Fotos powered by SPORTOGRAF werden wenige Tage nach dem Event über die Ergebnisliste oder einen Link auf unserer Homepage bereitgestellt.
Starterliste
Hier gelangst du zur Starterliste.
Das bekommst Du
Herausfordernde Strecke und Hindernisse
Startnummer
optional mit Name
Zeitmessung
optional mit Zielzeit-SMS
Zusätzliche Skihang-Sprintwertung „Upkill“
Finishermedaille
Online-Urkunde zum ausdrucken
Ca. 450 Parkplätze
600m – 1000m zur EVENT-AREA
Warmwasserduschen
Top Notfallbetreuung durch DRK & Bergwacht
Strecken- und Zielverpflegung
Kostenlose Gepäckaufbewahrung
Musik und Moderation
Melde Dich jetzt an!
